Tipps & Tricks
Alles rund um den Squeeeasy®, Ingwer & Co.

Einfache Handhabung der Ingwerpresse
Vor der ersten Anwendung bitte die Anleitung (in 6 Sprachen, im Verpackungsboden) vollständig lesen. Einmal richtig gemacht – danach ganz einfach!
Darin erklärt:
Menge und Größe des Ingwers, Befüllen, Drehen und Pressen, wie viel Druck nötig ist, wie viel Essenz entsteht, wie man mit Getränken auffüllt, Auseinanderbauen, Reinigung, Zusammenbau und mehr.
Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung klicke hier.

Schwer zu drehen? Das hilft!
Wird das Drehen plötzlich schwer?
Einfach eine halbe Umdrehung (gegen den Uhrzeigersinn) zurück und wieder vor – wiederholen, bis man "unten" angekommen ist.
Wichtig: Dann nicht mit Gewalt weiterdrehen! Das Pressen ist jetzt abgeschlossen. Presseinheit herausziehen – im Becher befindet sich nun die Essenz.
Tipp: Klein geschnittener Ingwer (kleiner als ein Zuckerwürfel) lässt sich leichter pressen. Bitte nicht über die „Max“-Markierung hinaus befüllen!

Ingwerschale – nötig oder nicht?
Die Schale muss nicht dranbleiben. Sie kann ruhig entfernt werden – anders als z. B. beim Apfel.
Gut zu wissen: Alle wertvollen Inhaltsstoffe des Ingwers sind in jeder Zelle enthalten – mit oder ohne Schale!
Wir empfehlen: Schäle den Ingwer vor dem Pressvorgang, um diesen zu erleichtern.

Trockene oder ältere Ingwerknollen? Kein Problem!
Falls der Ingwer hart, schrumpelig oder trocken geworden ist:
Presse kurz aufdrehen (gegen den Uhrzeigersinn) und etwas Wasser auf die gepresste Masse geben. Danach lässt sich alles leichter drehen – und die Essenzausbeute steigt.
Tipp: Ingwer aus Peru ist meist trockener, Brasilien und Asien liefern saftigere Knollen.

Wie viel Essenz für einen Shot?
Je frischer und saftiger der Ingwer, desto mehr Essenz entsteht.
Zur Orientierung:
20 g Ingwer (ca. 5 Würfel in Zuckerwürfelgröße) ergeben ca. 5–10 ml reine Essenz – das entspricht etwa 1 Teelöffel und ist ausreichend für einen Ingwershot.

Ingwer & Tee – aber richtig!
Ingwer mag es nicht heiß!
Ab 60 °C gehen viele wertvolle Stoffe verloren.
Unser Tipp:
Lieblingstee heiß aufbrühen, ca. 10 Minuten abkühlen lassen (auf ca. 60 °C), erst dann die frisch gepresste Ingwer-Essenz zugeben und genießen. So bleiben alle großartigen Wirkstoffe erhalten.

Reinigung leicht gemacht
Die Presseinheit in den Becher setzen und gegen den Uhrzeigersinn auseinanderdrehen. Silberne Schrauben lösen, Metall- und Kunststoffteile trennen und unter fließendem Wasser abbürsten.
Tipp: Zahnbürsten mit harten kurzflorigen Borsten reinigen die Metallteile besonders gut.
Hinweis: Wir empfehlen keine Spülmaschine – der Kunststoff wird spröde und das Metall stumpf. Nach dem Spülen gut trocknen lassen.
Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung klicke hier.

Ingwer richtig aufbewahren
Geschält im Kühlschrank:
In luftdichter Box bis zu 5 Tage haltbar – perfekt für die tägliche Portion.
Unverarbeitet:
Unangetastet im Kühlschrank bei +7 °C ca. 2–3 Wochen haltbar – verliert aber mit der Zeit an Feuchtigkeit und Wirkung.
Portioniert & geschnitten:
Ungekühlt ca. 24 Stunden haltbar.
Gepresste Essenz:
Sofort trinken! Oxidiert schnell, verliert Wirkung und verändert sich farblich.
Tipp zur Wirkung:
Nach dem Ingwer-Shot am besten ca. 15 Minuten nichts essen oder trinken – für maximale Effizienz.